– Informationen für Presse & Medien

Klar. Schnell. Direkt.

Journalisten und Medienvertreter erhalten hier die Möglichkeit, sich zu informieren und Infomaterial wie z. B. Pressefotos herunterzuladen.

UGS Rehden – Vermarktung von Kapazitäten für 2025/2026

[Kassel, 05. August 2025] Auf Grund der weiter vorliegenden ungünstigen Marktbedingungen für Speicherkapazitäten und dem absehbaren zeitnahen Erreichen des kritischen Befüllpfades im Hinblick auf die Füllstandsziele der GasSpFüllstV bei fortgeltender Standardproduktstruktur informiert SEFE Storage GmbH mit Bezug auf die Pressemeldung vom 16. Juli 2025 darüber, dass am 06. August 2025 über die Kapazitätsplattform PRISMA ein weiterer Teil der bislang nicht vermarkteten Speicherkapazitäten des Erdgasspeichers Rehden für das laufende Speicherjahr 2025/2026 in Form der angepassten Produktstruktur zur Auktion gestellt wird. 

SEFE Storage GmbH verfügt im Speicher Rehden für das laufende Speicherjahr 2025/26 noch über ein freies Arbeitsgasvolumen von 37,3 TWh, das trotz zahlreicher Versuche nicht vermarktet werden konnte. Seitens des Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe GmbH sind zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aktivitäten zur Buchung und Befüllung ersichtlich. SEFE Storage befindet sich dazu fortlaufend im Austausch. Bislang wurden keine Maßnahmen gemäß § 35 c Abs. 2 EnWG ergriffen bzw. in Aussicht gestellt. 

In der jetzigen Auktion wird SEFE Storage GmbH in angepasster Produktstruktur insgesamt 3,0 TWh festes Arbeitsgasvolumen in 27 Bündeln zu je 111,7 GWh anbieten. Für jedes Bündel wird eine feste Einspeicherleistung in Höhe von 72,9 MWh/h und eine feste Ausspeicherleistung von 56,5 MWh/h bereitgestellt.

Mittels der angepassten Produktstruktur reagiert SEFE Storage GmbH auf die Sondersituation im Markt, um in Zeiten stark veränderter Nachfrage bei zum jetzigen Zeitpunkt des Jahres außergewöhnlich niedriger Befüllung und Buchungsauslastung weiterhin angemessenen Zugang zum Erdgasspeicher Rehden zu technisch möglichen und wirtschaftlich (gerade mit Blick auf die Erreichung der Füllstandsziele) umsetzbaren Bedingungen anzubieten. Infolge der angepassten Produktstruktur kann SEFE Storage GmbH noch ein Arbeitsgasvolumen von bis zu rd. 17,3 TWh (und damit insgesamt maximal rd. 24,6 TWh, entspricht 55% des Arbeitsgasvolumens des Erdgasspeichers Rehden) mit der noch verfügbaren festen Einspeicherleistung vermarkten. Für eine mögliche Vermarktung des darüberhinausgehenden Arbeitsgasvolumens stünde keine feste Einspeicherleistung zur Verfügung. 

Sofern sich die Marktsignale nicht wesentlich ändern, wird SEFE Storage bis auf Weiteres die Vermarktung dieses angepassten Speicherproduktes umsetzen. Die Vorlaufzeit zur Ankündigung der jeweiligen Auktion beträgt weiterhin 24 Stunden.

Die für das Speicherprodukt relevanten Informationen werden auf der Homepage www.sefe-storage.de unter dem Punkt „Auktionsprodukte“ zu finden sein.

Kontakt für Presseanfragen

SEFE Storage GmbH

Pressestelle
Karthäuserstr. 4, 34117 Kassel
Tel: +49 561 99858-9999
E-Mail: presse@sefe-storage.de

Kontakt für Vermarktungsanfragen

SEFE Storage GmbH 

Marketing & Product Development
Tel.: +49 561 99858-7174
Tel.: +49 561 99858-7178
E-Mail: sales@sefe-storage.de